z.B.: Brauereitour durch München und Bayern
Wenn wir schon in München – der Bierwelthauptstadt – starten, was liegt dann näher als eine der großen Braustätten bzw. deren Schänken zu besuchen? Der berühmteste Ausschank ist wohl das Hofbräuhaus. Dort trifft sich die Welt. Die älteste derartige Institution in München aber ist der Augustinerbräu. Sowohl an der Braustätte in der Landsberger Straße als auch direkt neben dem Bayerischen Rundfunk gibt es die traditionelle Erlebnisgastronomie. Der Augustinerkeller an der Arnulfstraße unweit des Circus Krone und seine Gäste lassen sich nicht verbiegen. Hier im großen Biergarten wird genauso wie vor 100 Jahren getrunken, eine rustikale Brotzeit genossen und – wenn man den eigenen Picknickkorb dabei hat – nur die Maß Bier von der Schänke geholt. Also auf geht’s bei schönem Wetter in einen der lebhaften Biergärten! Bei dieser Gelegenheit können wir den Umgang mit der bayrischen Küche üben: Wird die Weißwurst jetzt „gezutzelt“, skalpiert oder mit Ketchup und Semmelknödeln gegessen? Vielleicht gibt es aber auch eine Lösung, diese – nicht allen Menschen mundende – Spezialität einigermaßen elegant zu verspeisen? Und wie geht das mit all‘ den …